Zimtkassie wird braun – In diesem Artikel findest du die möglichen Gründe und die Lösungen für das Problem. Legen wir also los!
Übersicht über das Thema
Fehler #1: Irgendwas stimmt mit dem Boden nicht
Die Erde, in der deine Zimtkassie gepflanz wurde, könnte eine schlechte Erde sein. Dies kann nicht nur bei Erde passieren, die du das erste Mal austestet, sondern auch, wenn deine Zimtkassie schon länger in der selben Erde steht.
Entsprechend gibt es zwei Möglichkeiten hier zu handeln: Wenn du erkennst, dass deine Erde schlecht ist, fehlen ihr vermutlich bestimmte Nährstoffe. In diesem Fall ist es klugt die gesamte Erde einmal auszuwechseln.
Die Alternativ wäre: Die Erde mit sehr viel Dünger versehen, damit diese wieder alle Nährstoffe an die Pflanze abgegeben kann. Wenn du dir die Arbeit sparen möchtest, solltest du damit Anfangen.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Altes Gewürzamt 23214 ERDE - Tubo 6 Gramm | 3,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
Fehler #2: Zu stark gegossen
Zu viel Wasser ist nicht gut für deine Zimtkassie. Für eine Pflanze ist es so, als würde sie nichts anderes machen ausser trinken. Wenn du das schon mal ausprobiert hast, wirst du gesehen haben: Das ist nicht die beste Idee,
Die Lösung dafür ist relativ einfach: Sollte deine Zimtkassie Tropfen und in einer kleinen Fütze stehen: Raus damit! Die Wurzeln sollten möglichst im Freien liegen.
Danach fängt es eine Phase des ’nicht gießen‘ an. Sobald deine Zimtkassie nicht mehr in den Kübel (oder Topf) tropft und die Erde maximal etwas feucht ist, ist die richtige Sättigung von Wasser erreicht.
Von da an kann deine Pflanze sich selbst reparieren.
Fehler #3: Wassermangel
Der wohl häufigste Grund bei braunen Blätter, Stengel oder Nadeln ist: Zu wenig Wasser! Dieses Problem trifft alle Pflanzen, egal ob Kübel, Top, Pott oder sonst wie. Deine Zimtkassie ist da keine Ausnahme.
Was kann man da tun? Am besten prüfst du erstmal, ob die Erde feucht genug ist, in dem du deinen Finger auf die Erde legst. Diese sollte leicht feucht sein.
Wenn dem nicht so ist: Füge deiner Zimtkassie nach und nach mehr Wasser hinzu. Nicht alles auf einmal, da sonst genau das Gegenteil zum Problem werden kann: Zu viel Wasser.
Fehler #4: Zu viele Berührungen
Zimtkassie sollten nicht Sanfthandschuhen angefasst werden. Grobe Gewalt, ob durch deine Hand, Kinder, rempler beim vorbeigehen oder Katzen, schadet der Pflanze. Die Blätter gehen kaputt und dies führt zu braunen Stellen.
Die Lösung? Stelle deine Zimtkassie an einen ungestörteren Ort und lasse sie sich selbst heilen.
Fehler #5: Nicht genug Platz
Wusstest du, dass zwei Pflanzen in der selben Erde um die selben Nährstoffe und den selben Platz kämpfen? Es kann sein, dass deine Zimtkassie diesen Kampf verliert. In diesem Fall hilft es die anderen Pflanzen von der Nähe deiner Zimtkassie zu entfernen, um so Platz zu machen für die Wurzeln.
Alternativ kann es auch sein, dass schlicht nicht mehr genug Platz im Kübel oder im Topf ist. In deinem Beet ist diese Ursache eher unwahrscheinlich.
Fazit: Zimtkassie wird braun – Doch warum?
Deine Zimtkassie kann sich aus mehreren Gründen verfärben. Die erste Anlaufstellen für Ursachen sind Temperatur, Wasser und Pflanzenkrankheiten. Wer diese und die obigen Faktoren überprüft, der kann die üblichen Probleme von braunen Blättern und braunen Stellen nicht nur verhindern, sondern oft auch rückgängig machen.
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Letzte Aktualisierung am 2025-08-02 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Hinweis zur Anzeige von Preisen von Amazon: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
Author: Hortensien Horst
Kategorie: Soforthilfe Braune Blätter