Deine Pippau verliert Blätter über den Winter? Dann bist du hei richtig. Wir stellen dir die Möglichkeiten vor deine Pflanze zu retten. Die folgenden Dinge können die Gründe für verlorene Blätter sein:
Übersicht über das Thema
Ursache #1: Zu wenig Wasser
Vielleicht mag das für den einen oder anderen nicht überraschend kommen: Deine Pippau braucht Wasser. Und das genügend.
Wie viel Wasser sind denn genug? Egal ob Kübel, Topf oder Erde, das vorgehen ist immer das ähnlich: Fühle mit deinem Finger ob und wie feucht die Erde um deine Pflanze ist. Im idealen Fall hast du eine sanfte, spürbare Feuchtigkeit.
Im Idealfall ist dies immer der Fall. Sollte die Erde nicht feucht genug sein, so gieße regelmäßig kleine Einheiten. Bitte nicht ganz viel auf einmal! Das kann nach hinten losgehen.
Ursache #2: Deine Pippau hat eine Art Sonnenstich
Direkte Sonneneinstrahlung kann eine Pflanze austrocknen lassen. Im Grunde kann zu viel Sonne die Feuchtigkeit deine Pippau zu stark austrocknen lassen.
Die Lösung dazu ist relativ einfach: Nimm sie aus der direkten Sonneneinstrahlung und gib ihr ein wenig mehr Wasser. Eine direkte Sonneneinstrahlung im Winter kann auch durch ein Fenster kommen. Dann sollte sie sich nach und nach selber reparieren können.
Leute mit Kübel und Töpfen sind da klar im Vorteil.
Ursache #3: Umgebung ist zu eng
Wusstest du, dass zwei Pflanzen in der selben Erde um die selben Nährstoffe und den selben Platz kämpfen? Es kann sein, dass deine Pippau diesen Kampf verliert. In diesem Fall hilft es die anderen Pflanzen von der Nähe deiner Pippau zu entfernen, um so Platz zu machen für die Wurzeln.
Alternativ kann es auch sein, dass schlicht nicht mehr genug Platz im Kübel oder im Topf ist. In deinem Beet ist diese Ursache eher unwahrscheinlich.
Ursache #4: Deine Pippau ist empfindlicher, als man denkt
Pippau sollten nicht Sanfthandschuhen angefasst werden. Grobe Gewalt, ob durch deine Hand, Kinder, rempler beim vorbeigehen oder Katzen, schadet der Pflanze. Die Blätter gehen kaputt und dies führt zu Blättern, die die Pflanze verliert.
Die Lösung? Stelle deine Pippau an einen ungestörteren Ort und lasse sie sich selbst heilen.
Ursache #5: Pippau bekommt nicht genug Nährstoffe
Die Erde, in der deine Pippau gepflanz wurde, könnte eine schlechte Erde sein. Dies kann nicht nur bei Erde passieren, die du das erste Mal austestet, sondern auch, wenn deine Pippau schon länger in der selben Erde steht.
Entsprechend gibt es zwei Möglichkeiten hier zu handeln: Wenn du erkennst, dass deine Erde schlecht ist, fehlen ihr vermutlich bestimmte Nährstoffe. In diesem Fall ist es klugt die gesamte Erde einmal auszuwechseln.
Die Alternativ wäre: Die Erde mit sehr viel Dünger versehen, damit diese wieder alle Nährstoffe an die Pflanze abgegeben kann. Wenn du dir die Arbeit sparen möchtest, solltest du damit Anfangen.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Floragard Universal Basissubstrat für Chillipflanzen 1x70 Liter - zur Anzucht und zum Umtopfen für... | 16,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
Ursache #6: Zu viel Wasser
Es kann sein, dass deine Pippau in einer kleinen Fütze steht und damit zu viel Wasser bekommt. Im großen und ganzen brauchst du da nur zwei Sachen machen:
Entferne die Feuchtigkeit aus dem Topf bzw. Kübel und warte bis die Erde um dein Pippau nur noch leicht feucht ist.
Ab diesem Zeitpunkt kann deine Pippau in der Regel alleine heilen.
Zusammenfassung: Warum verliert deine Pippau Blätter?
Deine Pippau kann sich aus mehreren Gründen verfärben. Die erste Anlaufstellen für Ursachen sind Temperatur, Wasser und Pflanzenkrankheiten. Wer diese und die obigen Faktoren überprüft, der kann die üblichen Probleme von verlorenen Blättern nicht nur verhindern, sondern oft auch rückgängig machen.
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Letzte Aktualisierung am 2025-08-02 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Hinweis zur Anzeige von Preisen von Amazon: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
Author: Hortensien Horst
Kategorie: Pflanzenpflege im Winter